website
Zum Inhalt springen
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 300 €. Kein Mindestbestellwert

Bloggen

Ist Flachs ein Naturmaterial?

durch Aliaksandr Parmon 29 Dec 2022 0 Kommentare

Wenn Sie nach Bettwäsche für Ihr Schlafzimmer suchen, stoßen Sie möglicherweise auf Bettwäsche aus Flachs. Bettwäsche unterscheidet sich von anderen Produkten auf dem Markt aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften und weil es sich um ein Material natürlichen Ursprungs handelt. Es hat auch viele vorteilhafte Eigenschaften für seinen Besitzer. Vor dem Kauf lohnt es sich, sich mit einigen Fakten über Flachsbettwäsche vertraut zu machen.

Flachs - was ist das für ein Material?

Eines der Materialien, die in der Textilindustrie Anerkennung fanden, ist der auf natürliche Weise hergestellte Flachs. Es kann sowohl als Stoff als auch in Kombination mit anderen Garnarten gefunden werden. Flachs, das in der Bekleidungs- und Textilindustrie verwendet wird, stammt von einer Pflanze namens Flachs. Es ist genau das Material, das Fasern zu einem Material macht.

Nach dem Trocknen und Dreschen wird es eingeweicht oder entwässert. Infolgedessen wird die Faser von der Blütenhülle, dh dem hölzernen Teil des Stiels, getrennt. Anschließend wird das Flachsstroh nach entsprechender Aufbereitung erneut getrocknet. Dabei wird es weiteren Behandlungen unterzogen, um am Ende gekämmt und gedreht zu werden.

Woher kommt Flachs? - Gegenwart und Vergangenheit

Heutzutage wird diese Pflanze auf fast allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis angebaut. Solche Pflanzen sind normalerweise in der gemäßigten Zone zu finden, insbesondere in Europa. Da es sich um eine Industrieanlage handelt, benötigt sie sehr viel Wasser, um sie anzubauen. Heutzutage wird es hauptsächlich für verschiedene Leinentextilien und Kleidung verwendet.

Allerdings wird Leinsamen schon seit der Antike angebaut. Entdecker extrahierten bereits um 8500 v. Chr. Leinenkleidung aus den Gräbern von Babylon. Wir können darüber auch in der Bibel und in den historischen Aufzeichnungen über das Verpacken von Briefen und Büchern lesen. Darüber hinaus verwendeten die alten Ägypter Flachs auch zur Mumifizierung. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften zersetzte sich der Körper nicht, deshalb ist es heute möglich, die bandagierten Überreste der alten Pharaonen zu beobachten.

Europa als Weltmarkt für Flachs

Der Anbau und die Verarbeitung von Flachs ist heute ein großes Privileg der Länder der Europäischen Union. Frankreich, die Niederlande und Belgien dominieren in diesem Bereich besonders. Etwa 80 % der Flachsfasern der Welt stammen aus Europa, wodurch es zum Produktionsführer auf dem Weltmarkt wird. Während in den oben genannten Ländern hauptsächlich Flachs angebaut wird, wird Flachs in Ländern wie Italien und Deutschland hauptsächlich zu verschiedenen Waren wie Kleidung und Wäsche verarbeitet. Ein großer Teil des Materials wird auch von China importiert, das dann verschiedene Produkte daraus herstellt.

Erwähnenswert ist auch, dass aus den Fasern dieser Pflanze nicht nur Textilien und Kleidung hergestellt werden können, sondern auch hochwertiges Leinöl daraus gewonnen werden kann. Es wirkt sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt aus und unterstützt die ordnungsgemäße Arbeit des Herzens und der Blutgefäße. Es verbessert auch den Zustand von Haaren und Nägeln. Daraus wird Leinsamen gewonnen, der aus Omega-3-Säuren besteht und sich durch viele gesundheitsfördernde Eigenschaften auszeichnet.

Natürlicher Flachsanbau in Europa

Öllein ist eine ziemlich weit verbreitete Pflanze, weshalb sie oft von Landwirten aus Europa angebaut wird. Zunächst muss der Bauer oder Grundbesitzer die Bedingungen und den gesamten Prozess des Flachsanbaus kennen, um ihn ordnungsgemäß durchführen zu können. Dann ist es notwendig, die entsprechenden Schritte zu durchlaufen, um Flachs zu säen und anzubauen, damit er eine Ernte bringt. Es ist erwähnenswert, dass Flachs nur in Europa unter natürlichen Bedingungen ohne Verwendung von Düngemitteln oder Pestiziden angebaut werden kann.

Wie sieht die Flachsproduktion aus? - Technologie und Produktionszustand

Normalerweise fällt die Flachsernte auf Juli und August, da die Frische seiner Blüten eine wichtige Rolle im Produktionsprozess spielt. Aus diesem Grund wird es zusammen mit den Wurzeln ausgegraben, anstatt den Stamm zu schneiden. Der gesamte Prozess ist ziemlich zeitaufwändig und beginnt mit dem Moment, in dem der Flachs Sonne und Regen ausgesetzt wird, um die Peptide zu trennen, die die Fasern im Stängel verbinden. Dieser Schritt dauert mehrere Wochen, bis die Fasern ihre einzigartige Farbe erreichen.

Wenn die Fasern bereits getrocknet sind, werden sie gekämmt und in mehreren Schritten umgeformt und dann auf das Garn aufgezogen. Ab diesem Punkt beginnt ein Prozess, der äußerst präzise ausgeführt werden muss, damit die Flachsspulen an die Weber übergeben werden können, die daraus verschiedene Produkte herstellen, wie z. B. Bettdecken aus Leinen. Zuvor werden sie noch genau auf Farbe und Qualität geprüft.

Der gesamte Prozess der Bildung eines Gewebes aus Flachs kann wie folgt beschrieben werden:

  1. Trennung der Samen vom Stamm,
  2. Leere Stiele werden in Wasser eingeweicht, um die geklebten Fasern zu trennen,
  3. Flachs wird mehrere Tage getrocknet,
  4. Die Stiele werden gebrochen, um sie von den Fasern zu trennen,
  5. Faserbündel unterliegen der Auswahl nach Qualität und Länge,
  6. Bündel werden gekämmt, um Schmutz zu entfernen,
  7. Die Fasern werden gesponnen und dann gewebt.

Die Verarbeitung von Flachs zum Endprodukt ist ein Prozess, der ziemlich lange dauert. Aufgrund des Mangels an Pestiziden und künstlichen Düngemitteln in europäischen Kulturen können Sie jedoch ein wirklich hochwertiges Produkt erhalten, das mehrere Jahre hält.

Aus welchem ​​Grund sollten Sie Bettwäsche aus Leinen für Ihr eigenes Schlafzimmer wählen?

Bettwäsche hat viele Vorteile und ist bei richtiger Pflege eine Art Wertanlage für viele Jahre. Besonders für Allergiker und Bügelmuffel eine gute Idee.

Ich bin mir sicher, dass Sie diesen einfachen, zeitlosen Stoff lieben werden und ihn nicht gegen einen anderen eintauschen möchten. Es wird nach warmer Sonne und kühlem Wind riechen, nach Ruhe und Stille – schreibt die Expertin auf ihrem Blog Lifestyle. Zu den bereits erwähnten Vorteilen von Bettwäsche ist noch hinzuzufügen, dass es sich um ein sehr umweltfreundliches Material handelt. Europäischer Bio-Flachs, hergestellt aus Naturprodukten, zieht keinen Staub an, ist bakterienresistent und findet breite Anwendung in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Es sollte nicht vergessen werden, dass die Entsorgung von Flachs für die gesamte Umwelt unbedenklich ist.